Willkommen auf der Startseite des NLV Kreis Delme-Hunte
Liebe Leichtathletikfreunde, das ist los im Kreis Delme-Hunte
19.04.2025
Meldestatistik vom 18.04.25 hier auf der HP verfügbar
Nach der allgemeinen Beschreibung der aktuellen Anmeldungen für den 26.04. am gestrigen Tag, kommt nun auch "Butter bei die Fische" wie man hier bei uns im Norden sagt.
Die derzeitige Meldestatistik, Stand 18.04., steht hier auf der HP zur Verfügung. Knapp 48h stehen noch zur Verfügung um bei uns am Start dabei sein zu können. Wir zählen auf euch!
Wolfgang Budde
18.04.2025
Der 31. Läufer- und Gehertag rückt näher
Unsere traditionellste Veranstaltung steht demnächst wieder an. Am Samstag 26.04. ist unser "Wohnzimmer" das Delmenhorster Stadion vorbereitet für euch Sprinter, euch Mittelstreckler und für euch Ausdauersportler*innen im Laufen und im Gehen.
Zum mittlerweile 31.Mal bieten wir euch die Möglichkeit für einen starken Saisoneinstieg.
Für euch Sprinter die 100m und 200m
Ihr Mittelstreckler über 800m und die Meile
Für alle Ausdauersportler der Stundenlauf und das Gehen über 5000m
Es sollte also für fast jeden etwas dabei sein. Aktuell sind es noch 3 Tage bis zum Meldeschluss. Die Anmeldungen sind derzeit noch überschaubar doch ich bin sicher da kommt noch was auf uns zu.
Zur Beachtung. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch die Bezirksmeisterschaft Weser-Ems über die Langhürden ausgetragen so wie die Regionsmeisterschaft Oldenburg für die Langstaffeln.
Wie immer freuen wir uns auf euch.
Wolfgang Budde
02.04.2025
Ausschreibung Kindersportfest 2025 ist online
Die Ausschreibung für unser jährliches, traditionelles, Kindersportfest ist online und kann hier auf der HP und bei LADV runtergeladen werden.
Wir freuen uns auf euch mit euren Kindern!!
Wolfgang Budde
02.04.2025
Einladung zum Kreisverbandstag 2025
Am Montag 28.04.2025 laden wir ein zum Kreisverbandstag Delme-Hunte in das Vereinsheim des TV Hude. Eingeladen sind Vertreter unserer 14 Mitgliedsvereine, Vertreter vom Kreissportbund Landkreis Oldenburg und Stadtsportbund Delmenhorst. Dazu die hiesigen Printmedien und Gäste aus der Politik. Dazu natürlich sämtliche Mitglieder des Kreisvorstand nebst Ehrenvorsitzende.
Die Einladung ist bereits, Satzungsgemäß, an alle Vereine und Vorstandsmitglieder versendet. Zusätzlich steht sie hier auf der HP unter dem Button Verbandsnachrichten zur Verfügung.
Ich hoffe auf rege Teilnahme!
Wolfgang Budde
01.04.2025
Kreisbestenliste 2024 ist seit heute online
Liebe Athletinnen und Athleten unserer Mitgliedsvereine im Kreis Delme-Hunte. Richard Schmid, bis jetzt für die Statistik im Kreis verantwortlich, hat wieder einmal akribisch die Jahresbestenliste für das Wettkampfjahr 2024 zusammengestellt. Seit heute ist das Zahlenwerk nun auch hier auf der HP eingestellt und kann von euch unter dem Button Bestenliste herunter geladen werden. Ich wünsche euch ganz viel Vergnügen beim stöbern in der Übersicht.
Das gilt natürlich auch für alle übrigen Besucher unserer HP die einfach mal aus Interesse schauen möchten.
Zusammen mit der ebenfalls verfügbaren Liste der Kreisrekorde ergibt sich somit ein sehr guter Überblick über die Leistungen der aktuellen Leistungsträger und denen die in vergangenen Jahren und Jahrzehnten hier bei uns aktiv gewesen sind.
Dabei möchte ich nicht versäumen Danke zu sagen. Danke Richard für Deine Arbeit mit den Zahlen!
Wolfgang Budde
30.03.2025
Frühlingswerfertag 2025
Der gestrige, traditionelle, Frühlingswerfertag hatte alles um eine richtig gelungene Veranstaltung zu werden.
Die äußeren Bedingungen waren hervorragend. Sonne von früh bis spät. Angenehme Frühlingstemperatur. Ein motiviertes Veranstalterteam. Es war angerichtet.... Leider passte die Teilnehmerzahl nicht zum Aufwand des Veranstalters. Woran hat es gelegen? Ist mir nicht möglich zu erklären. Eine Parallel Veranstaltung im Umkreis gab es nicht.
OK, Mund abputzen und weitermachen.
Wir machen weiter, versprochen! Frühlingswerfertag 2026.
Wolfgang Budde
25.03.2025
Geänderter Zeitplan zum Frühlingswerfertag
Nach Schließung des Meldefensters bei LADV haben wir den Zeitplan überarbeitet und zusammengefasst.
Der neue Zeitplan ist hier auf der HP und auch bei LADV zum runterladen bereit.
Wolfgang Budde
21.03.2025
Frühlingswerfertag in Delmenhorst
Wir laden euch, Werferinnen und Werfer sowie mit der Kugel die männlichen Kugelstoßer zum alljährlichen Frühlingswerfertag ins Delmenhorster Stadion ein. bis Sonntag, 23.03.2025 23.59 Uhr, ist noch Zeit euch über LADV anzumelden. Also dann liebe Athletinnen und Athleten wir bereiten alles vor damit ihr die optimalen Bedingungen, Hoffentlich, vorfindet.
Wolfgang Budde
03.03,2025
Rückblick auf den Tiergartencross 2025
Eins zuerst mal ganz zu Anfang vorweg als Info für euch alle. Wir werden den Tiergarten Crosslauf auch im nächsten Jahr, 2026, ausrichten. Trotz der gestrigen ziemlich geringen Teilnehmer*innen werden wir im nächsten Jahr einen neuen Anlauf unternehmen um diesen Lauf in unserem wunderschönen Tiergarten, nicht direkt im Herzen der Stadt aber ganz nah dran, zu etablieren.
Zur gestrigen Veranstaltung. Ich möchte sie überschreiben mit klein aber fein. Zugegeben 38 Teilnehmer*innen sind nicht das was wir uns gewünscht haben. Angesichts diverser ähnlich gelagerter Veranstaltungen im Umkreis bis ca. 70 Km ist es schwierig mit einem neuen Wettkampfangebot zu locken.
Für alle die dabei waren und auch für alle sonstigen die Interesse haben ist die Ergebnisliste hier auf der HP und bei LADV zur Verfügung.
Wolfgang Budde
01.03.2025
Geänderter Zeitplan zum Tiergartencross 2025
Auf Grund der geringen Teilnehmerzahl haben wir uns entschlossen den Zeitplan zu komprimieren. Den gültigen Zeitplan findet ihr hier auf der HP und auch bei LADV. Änderungen sind kenntlich gemacht in roter Schriftfarbe.
Wolfgang Budde
20.02.2025
Ausschreibung für 31. Läufertag mit BM Langhürde + RM Langstaffel
Weiter geht es mit der nächsten Ausschreibung. Der Läufertag mit eingebetteter BM und RM steht zum Runterladen zur Verfügung. Hier bei uns und natürlich auch bei LADV.
Der Termin ist am Samstag 26. April. Anmeldeschluss ist am 20. April.
Wolfgang Budde
19.02.2025
Tiergarten Crosslauf 2025
Noch 6 Tage besteht die Möglichkeit sich für diesen Crosslauf in der Stadt anzumelden. Am 24. Februar schließt sich bei LADV das Anmeldeportal. Wer also noch dabei sein möchte bei diesem Crosslauf Event zum Abschluss der Cross Saison 2024/2025 sollte sich sputen mit der Anmeldung.
Wolfgang Budde
19.02.2025
Ausschreibung für Frühlingswerfertag ist online
Für unsere dritte Freiluft Veranstaltung steht die Ausschreibung jetzt zum Download zur Verfügung. Hier auf der HP und auch bei LADV.
Anmeldungen sind wie immer ausschließlich über LADV möglich. Anmeldeschluss ist am 23.03.
Wolfgang Budde
18.02.2025
Kreisrekordliste Delme-Hunte 2024 ist online
Die Liste unserer aktuellen Kreisrekorde wurde vom Statistiker Richard Schmid in akribischer Arbeit wieder einmal aktualisiert. Sie repräsentiert den Stand zum 31.12.2024.
Es sind im vergangenen Jahr 2 neue Disziplinen dazu gekommen.
- 5 Km Straßenlauf Männer und Frauen
- 20 Km Gehen Frauen
Die Neuerungen sind in roter Schrift gehalten und somit leicht zu erkennen.
Wolfgang Budde
15.02.2025
Tiergarten Crosslauf am 02.03.2025
Es ist an der Zeit die nächste Veranstaltung bei uns ins Auge zu fassen. Am Sonntag 02. März laden wir wieder zum Crosslauf im Delmenhorster Tiergarten ein. In diesem Jahr auch wieder, hoffentlich, am angestammten Termin im frühen Jahr. Bitte drückt alle die Daumen das nicht wieder so extremer Niederschlag wie im vergangenen Jahr eine Verschiebung notwendig macht.
Anmeldungen sind möglich bis Montag 24.02.2025 über das Meldeportal LADV.
Wolfgang Budde
31.01.2025
Veranstaltungstermine 2025 bei uns in Delme-Hunte
Nach dem extrem frühen Freiluftbeginn in diesem Jahr durch die LM Winterwurf steigen wir jetzt mal in den normalen Saisonablauf ein.
Unter dem Button Veranstaltungen könnt ihr auf unsere Veranstaltungsübersicht 2025 zugreifen.
So könnt ihr schonmal planen wann ihr zu uns kommen möchtet. Die Ausschreibungen werden derzeit erstellt und zur Genehmigung beim NLV eingereicht.
Bitte schaut in den nächsten Wochen immer mal wieder hier vorbei um aktuelle Infos zu erhalten. Mit der Freigabe hier ist auch die Anmeldung bei LADV möglich.
Wolfgang Budde
20.01.2025
LM Winterwurf, Ergebnisse und Nachbetrachtung
Das wichtigste zuerst. Auch hier auf der HP ist die Ergebnisliste nun zum Download bereit.
Mein Urteil zur Nachbetrachtung ist zwiegespalten. Zum sportlichen muss ich sagen haben wir gestern hervorragende Leistungen von den Athleten*innen gesehen. Allen voran die Hammerwerfer*innen glänzten mit weiten Würfen. zum Beispiel Lara Hundertmark (Einbecker SV) bei den Frauen kam mit 59,30m bis auf 2,70m an ihre PB aus 2024 heran. Friederike Heinichen w. Jgd. U18 (SVG GW Bad Gandersheim) kam mit PB von 56,92m nach Delmenhorst und erzielte, trotz Winterwetter, als Siegerin 55,68m.
Auch bei der m. Jgd. U20 kam der Sieger im Hammerwurf vom Einbecker SV. Ricardo Manuel Winkelvoss übertraf mit seinem besten Wurf sogar die 60m Marke. Seine Siegesweite gestern 60,29m.
Im Speerwerfen der Männer setzte sich erwartungsgemäß der Favorit Casimir Matterne (Hannover 96) als Sieger durch. Dem 72m Werfer genügten gestern 68,78m um überlegen Landesmeister zu werden.
Diese herausragenden Leistungen belegen das die Wurfanlagen im Delmenhorster Stadion sich in sehr gut präpariertem Zustand befanden. Zugegeben im Wurfkreis von Hammer und Diskus musste in der Frühe das Eis mittels Streusalz entfernt werden. So sind eben Winterbedingungen.
Damit komme ich zum zweiten Teil meiner zwiegespaltenen Nachbetrachtung. Die Meteorologen hatten uns einen herrlichen sonnigen Tag versprochen mit blauem Himmel und Temperaturen über dem Gefrierpunkt. Schon bei meiner Begrüßung am Morgen gegen 9.00 Uhr meldete ich leise Zweifel daran an. Hatte aber die Hoffnung im Hinterkopf das ich mich irre. Leider ist es ganz anders gekommen. Der Nebel blieb den ganzen Tag und die Temperatur verharrte zwischen -2 Grad und -3 Grad. am Nachmittag kam dann zeitweise noch ein sehr unangenehmer Wind dazu. Also die schlimmen Befürchtungen im Vorfeld traten ein. Umso mehr sind die erzielten Leistungen zu bestaunen. Allen Athleten*innen und den eingesetzten Kampfrichter*innen möchte ich an dieser Stelle ein ganz großes Lob aussprechen für ihre Durchhalte Qualität.
Zum Schluss möchte ich noch von einer Überraschung berichten die mich traf als die Veranstaltung grade begonnen hatte. Unsere Chefin vom Stellplatz kam mit einem jungen Athleten zu mir und schilderte das dieser junge Mann gerne AK teilnehmen möchte. Als Wettkampfleiter lehnte ich diese Bitte direkt ab weil Nachmeldungen welcher Art auch immer bei einer LM nicht möglich sind. Er sagte dann noch etwas vom Bundeskader. Auch das stimmte mich aber nicht um. Die Enttäuschung die dem jungen Mann im Gesicht stand lies mich dann sagen in Ordnung du kannst teilnehmen, AK. Ich hatte keine Ahnung wen ich da vor mir hatte und habe rein aus sportlichem Grund zugestimmt. Erst als dieser junge Athlet bei mir an der Diskusanlage auftauchte und ich den Namen auf der Wettkampfliste sah wurde mir bewusst das wir in unserem Stadion einen Weltklasse Zehnkämpfer zu Gast haben. Manuel Eitel vom SSV Ulm 1846 ist für eine Woche bei Freunden in Ostfriesland und wollte diese Startgelegenheit für sich gerne nutzen. Als Manuel sich am Schluss bei mir bedankte habe ich ihm das auch so gesagt. Nicht dein Name sondern rein sportliche Gründe haben mich umgestimmt.
Wolfgang Budde
15.01.2025
LM Winterwurf, Zeitplan final geändert wegen Witterung
Auf Grund des zu erwartenden Wetters am Sonntag ist der Zeitplan noch einmal angepasst worden. In Abstimmung mit dem NLV sind die Altersklassen in den einzelnen Disziplinen entzerrt worden. Das hat für alle Teilnehmer*innen zur Folge das die Wartezeiten zwischen den Durchgängen kürzer gehalten werden können.
Ein Hinweis an alle Teilnehmer*innen: Dadurch ändern sich für euch auch die Stellplatzzeiten. Bitte achtet darauf.
Wolfgang Budde
11.01.2025
Finale Meldestatistik zur LM Winterwurf
Zur Information und schnellen Übersicht habe ich die Meldestatistik erstellt. Anhand dieser Übersicht könnt ihr euch auf einen Blick informieren wie es in jeder Disziplin und Altersklassen mit der Teilnahme aussieht.
Viel Spaß beim schauen.
Wolfgang Budde
09.01.2025
LM Winterwurf 2025 bei uns im Stadion
Wir dürfen den Reigen der NLV + BLV Landesmeisterschaften 2025 eröffnen. Die erste Landesmeisterschaft im neun Jahr werden wir als örtlicher Ausrichter veranstalten. Das macht uns durchaus ein bisschen Stolz ist aber gleichzeitig auch eine Verpflichtung es gut zu machen.
Diese LM Winterwurf wird durch uns als Ausrichter in diesem Jahr schon zum drittenmal durchgeführt. Nach 2002 und 2012 nun also 2025.
Das Meldeergebnis mit 105 Meldungen von 81 Teilnehmern*innen stellt uns sehr zufrieden und wir freuen uns darauf euch alle in diesem Jahr bereits im Januar zur 1. Freiluft Veranstaltung im Stadion Delmenhorst begrüßen zu dürfen.
Ein wichtiger Hinweis noch:
Nach Eingang der Meldungen mussten wir den Zeitplan den starken Meldezahlen anpassen. Der finale Zeitplan ist erstellt und mittlerweile vom Landesverband gutgeheißen. Er steht ab sofort auf allen verfügbaren Ebenen, NLV Homepage, LADV und hier auf der HP, zur Verfügung.
Wolfgang Budde
09.01.2025
Alles Gute für 2025 und mögen eure Ziele erreichbar sein
Mit einigen Tagen Verspätung aber trotzdem ehrlich gemeint.
Willkommen im Jahr 2025 für alle Besucher unserer Homepage wünsche ich, stellvertretend für den gesamten Vorstand, das beste für das grade begonnene Jahr 2025.
Bleibt alle dieser wunderbaren Sportart gewogen und bleibt dabei gesund.
Wir freuen uns auf wunderbare Veranstaltungen bei uns im Stadion, im Tiergarten beim Crosslauf, in der Graft beim mittlerweile traditionellen 24h Lauf und in Sandkrug bei der Sandkruger Schleife.
Diese Aufzählung erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollzähligkeit sämtlicher Leichtathletischen Veranstaltungen unserer Mitgliedsvereine sondern stellt lediglich die Spitze dar.
Allen Teilnehmern*innen möchte ich zurufen "HERZLICH WILLKOMMEN IM KREIS DELME-HUNTE"
Wir freuen uns auf euch und wir freuen uns über euch!
Wolfgang Budde
19.12.2024
Tiergarten Crosslauf 2025
Nur mal ebenso und ganz kurz zur Info. Die Ausschreibung für den Tiergarten Crosslauf 2025 ist online. Hier und auch bereits bei LADV.
Weitere Einzelheiten über unsere Veranstaltungstermine im nächsten Jahr kommen hier in Kürze.
Wolfgang Budde
03.11.2024
Tiergarten Crosslauf heute in Delmenhorst
Der Ersatztermin stand Wettertechnisch unter einem guten Stern. Im Waldgelände "Tiergarten" herrschten ideale Bedingungen für diese Laufveranstaltung die nach der ursprünglichen Planung bereit zu Jahresbeginn im Februar durchgeführt werden sollte. Damals machten jedoch die Dauerhaften und Ergiebigen Regenfälle dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung.
Einziger Wermutstropfen ist heute gewesen das die Anzahl der Teilnehmer*innen deutlich hinter der vom ursprünglichen Termin geblieben ist. Es gab heute halt einige Parallel Veranstaltungen in der näheren Umgebung. Doch seis drum. Alle die dabei gewesen sind waren fröhlich und guter Dinge und sämtliche Teilnehmer*innen verließen die Veranstaltung mit einer Urkunde in ihren Händen was natürlich bei den Kindern besonders gut angekommen ist.
Die Ergebnisliste kann hier auf der HP runtergeladen werden und natürlich auch bei LADV.
Wolfgang Budde
23.10.2024
Meldeschluss für Tiergartencross ist verlängert
Wir haben uns auf Grund der relativ kurzen Vorlaufzeit zur Anmeldung für den Tiergarten Crosslauf entschieden den Meldeschluss vom 27.10. auf den 30.10. zu verlängern.
Ich denke das ist im Sinne aller potentiellen Teilnehmer*innen.
Wolfgang Budde
19.10.2024
Tiergartencrosslauf 2024
Am 03.11. wollen wir einen zweiten Anlauf nehmen und den im Februar diesen Jahres ausgefallenen Crosslauf im Delmenhorster Tiergarten veranstalten. Ausgefallen war der Lauf seinerzeit wegen der, durch die enormen Regenmengen verursachten, Bodenverhältnisse.
Nun also der Versuch im November. Eingebettet in diese Veranstaltung sind 2 Meisterschaften. Zum einen die Regionsmeisterschaft / -Bestenkämpfe Oldenburg für die AK U10 bis U16 und die Kreismeisterschaft Delme-Hunte für Männer, Frauen und Jugend U14 und U16.
Anmeldungen sind ausschließlich möglich über Online Meldeportal LADV bis zum 27.10.2024 um 23:59 Uhr.
Wolfgang Budde
09.09.2024
Finaler Rahmenzeitplan zur LM Fünfkampf steht hier zur Verfügung
Nach Eingang der Meldungen zur LM Fünf- und Dreikampf haben wir den vorläufigen Zeitplan intensiv überarbeitet. Über 30 Prozent mehr Teilnehmer*innen als im vergangenen Jahr das ist sehr erfreulich und gleichzeitig auch eine Herausforderung.
Hier steht er nun also zur Verfügung. Bei LADV haben wir keinen Einfluss darauf. Wird aber hoffentlich am heutigen Tag vom NLV noch erfolgen.
Wolfgang Budde
03.09.2024
Nachbetrachtung RM Mehrkampf und Langstrecke
Ich will nicht päpstlicher sein als der Papst. das ist so ein oft gewählter Spruch wenn man etwas beschreibt was eigentlich gut gewesen ist unterm Strich aber doch einen Makel hat. Ehrlicherweise muss ich sagen das trifft auch auf die Veranstaltung am Samstag im Stadion zu.
Die Wettbewerbe sind, soweit mir das bekannt ist, an allen Wettkampfstätten ohne Stress und harmonisch verlaufen. Wetter war wie angekündigt nahezu perfekt für unsere Außensportart und die Technik der in die Jahre gekommenen Zeitmessanlage funktionierte einwandfrei.
Zu Ohren kam mir irgendwann das die Liveergebnisse bei Leichtathletik.de nicht auftauchen. Konnte vor Ort spontan nicht geklärt werden. Irgendwann waren sie online und wie ich später erfuhr ist der Server den der DLV zur Verfügung stellt an diesem Tag 2 mal abgestürzt. Blöd für den DLV. Fatal für uns vor Ort.
Ein zweites Problem und das ärgert mich viel mehr, ist folgendes. Wir haben im Vorfeld gesagt: Jedes Kind und jeder Jugendliche bekommt eine Urkunde. Ausnahmslos alle. Was soll ich sagen.....nicht eine vernünftige Urkunde konnte ausgegeben werden. Das ist Bitter und es tut mir sehr weh das wir das nicht hinbekommen haben.
In der Zwischenzeit ist dieses Problem behoben worden aber ich weiß für Kinder und Heranwachsende ist das "Schnee von gestern". Trotzdem werden wir den Vereinen die Urkunden zuschicken.
Wolfgang Budde
29.08.2024
RM OL Mehrkampf und Langstrecke
In zwei Tagen, am 31.08., sind wir zum wiederholten mal Ausrichter der Regionsmeisterschaft Mehrkampf und Langstrecke für die Altersklassen U10 bis U16 je weibl. und männl.
Die bis jetzt als vorläufiger Zeitplan veröffentlichte Version ist jetzt auch der Finale Zeitplan geworden. Es hat sich also nichts daran geändert.
Wie ihr sicherlich bei LADV gesehen habt werden 18 Vereine dabei sein die mit insgesamt 148 Teilnehmern*innen kommen und in Summe 184 Meldungen abgegeben haben.
So wie es sich derzeit abzeichnet werden wir ausgezeichnetes LA Wetter haben. Nicht so heiß wie derzeit und heiter mit Wolken.
Also, es ist angerichtet! Wir freuen uns auf euch.
Wolfgang Budde
05.08.2024
Das war das 2. Ferienabendsportfest 2024 inkl. LM 10000 m
Ja, Freitag 02.08.2024 das war ein guter Tag für ein Leichtathletik Abendsportfest. Darüber hinaus ein sehr guter Tag für die LM 10000 m.
Die Äußeren Bedingungen waren nahezu optimal. Das Meldeergebnis für die Landesmeisterschaft im 10000 m Lauf war Rekordverdächtig. Zumindest hat es so ein großes Teilnehmerfeld in den letzten 3 bis 4 Jahrzehnten nicht gegeben.
Als Konsequenz haben wir als örtlicher Ausrichter den Beginn der Veranstaltung von 18.00 Uhr auf 17.00 Uhr vorgezogen.
Ein Glück das wir so reagiert haben!! Zugegeben der Zeitplan war trotzdem sehr ambitioniert. Durch ein techn. Problem mit der Zeitmessanlage und einige Fehlstarts haben wir dann eine Verzögerung von etwa 40 Minuten bekommen die bis zum letzten Lauf über die 10000 m Strecke auf etwa 15 Minuten reduziert werden konnte. Leider mussten die Läufer des 4. Laufs über 10000 m im Zwielicht des ausklingenden Tages ins Ziel laufen.
Unsere Bemühungen wurden von euch dann aber auch mit Top Leistungen belohnt. Im Hochsprung ging es bis 1,95 m, haben wir nicht so oft. In den Sprint Läufen waren die Siegerzeiten im 10,70er Bereich über 100 m und unter 22 Sek. über 200 m. Kommt auch nicht alle Tage vor.
Über 800 m war die Siegerzeit für einen Jungen der M14 eine 2:02 Min. was für ein Talent.
Auch die Läuferinnen der LM boten starke Leistungen. Die Siegerin bei den weibl. Teilnehmerinnen erzielte eine hervorragende Zeit im 35 Minuten Bereich und bei den männl. Teilnehmern waren die schnellsten Zeiten im Bereich von 31 Minuten.
Als Fazit möchte ich sagen es war eine tolle Veranstaltung. Wenn es irgendwo zu Misstönen gekommen sein sollte, die mir nicht bekannt sind, dann bitte ich um Nachsicht.
Wolfgang Budde
04.08.2024
Die Ergebnisliste vom 2.Ferienabendsportfest ist online
Bevor hier meine Einschätzung der Veranstaltung kommt zunächst das wichtigste.
Die Ergebnisliste steht hier auf der HP zur Verfügung. Bei Leichtathletik.de ist sie ebenfalls bereits verfügbar und LADV wird sie in kürze ebenfalls veröffentlichen.
Viel Spaß beim schauen. Später mehr.
Wolfgang Budde
02.08.2024
Heute, 2. Ferienabendsportfest mit LM 10000 m
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Der Kontrakt mit dem Wettergott wurde erneuert und es sieht Wettertechnisch für heute Abend nahezu perfekt aus.
Habt alle eine gute Anreise dann wird das nachher was werden.
Wir erwarten euch,
Wolfgang Budde und Team
29.07.2024
Laufeinteilung für LM Läufe 10000 m
Die Einteilung für die 4 Meisterschaftsläufe am Freitag stehen zur Ansicht zur Verfügung. Ihr könnt euch die Datei hier herunterladen oder aber ihr schaut bei LADV nach. Dort ist die Datei ebenfalls eingestellt.
Wolfgang Budde
28.07.2024
Finale Meldestatistik zum 2. Ferienabendsportfest mit LM 10000 m
Die Meldezahlen stehen fest und sehen gut bis zum Teil sogar sehr gut aus.
Hier nur schon mal die große Übersicht.
59 Vereine haben 167 Teilnehmer*innen gemeldet die insgesamt 230 mal an den Start gehen werden.
Besonders stark ist das Interesse an der Landesmeisterschaft im 10000 m Lauf. 48 männl. und 13 weibl. Aktive werden sich hier dem Starter stellen. Ein Rekord Meldeergebnis für diese Disziplin für die beiden Landesverbände NLV und BLV
Die vollständige Meldestatistik könnt ihr unter dem Button Veranstaltungen hier auf der HP runterladen.
Wolfgang Budde
26.07.2024
Neuer Zeitplan zum 2. Ferienabendsportfest mit LM 1000 m
Wie angekündigt haben wir den Zeitplan den Gegebenheiten bei den Anmeldungen für die 10000 m LM angepasst.
Massiv angepasst!!
Beachtet bitte unbedingt das der Beginn der Wettkämpfe um bis zu 1 Stunde vorgezogen worden ist.
Die Begründung dafür ist das anstatt von 2 Läufen über die 10000 m nun tatsächlich 4 Läufe stattfinden werden. Damit würden wir in die Dunkelheit kommen und leider gibt es in unserem Stadion noch kein Flutlicht.
Der geänderte Zeitplan kann hier und bei LADV runtergeladen werden.
Wolfgang Budde
25.07.2024
2. Ferienabendsportfest mit LM 10000 m
Es sind im Augenblick noch knapp 3 Tage bis zur Schließung des Anmeldefenster bei LADV am Samstag um 23.59 Uhr.
Einschneidende Veränderungen beim Zeitplan lassen sich aber bereits jetzt eindeutig erkennen. Es deutet alles darauf hin das der Beginn der gesamten Veranstaltung vorgezogen werden muss.
Auf Grund der hohen Anmeldezahlen bei der LM im 10000 m Lauf und des nicht vorhanden seins einer Flutlichtanlage im Stadion Delmenhorst müssen wir zu dieser Maßnahme greifen.
Über Details dazu werdet ihr morgen hier auf der HP und natürlich auch bei LADV informiert werden.
Wolfgang Budde
22.07.2024
Aktuelle Meldestatistik zum 2. Ferienabendsportfest mit LM 10000 m
Liebe Leichtathletik Freunde, ich habe euch einfach mal die aktuelle Meldestatistik zusammengestellt. Zu finden unter dem Button Veranstaltungen. Ihr könnt unschwer erkennen das die LM im 10000 m Lauf die dominierende Disziplin ist. Ich denke die übrigen Disziplinen werden sich bis zum Meldeschluss auch noch nach oben entwickeln.
Zunächst jedoch, habt nen schönen Wochenbeginn oder einen schönen Urlaub hier bei uns in Norddeutschland!!
Wolfgang Budde
20.07.2024
LM 10000 m im Rahmen des 2. Ferienabendsportfest
Aus meiner Sicht scheint sich das Konzept die LM 10000 m im Rahmen einer bestehenden Veranstaltung anzubieten einer gewissen Beliebtheit zu erfreuen.
Vor 5 Tagen waren bereits, in Summe, 23 Teilnehmer*innen gemeldet.
Aktuell sind, in Summe, 38 Teilnehmer*innen angemeldet und es ist ja noch eine ganze Woche Zeit für weitere Anmeldungen.
Mal schauen wo uns das noch hinführt.
Gemäß dem aktuellen Zeitplan sind 2 Läufe vorgesehen. Die Tendenz geht im Augenblick in Richtung 3 Läufe. Das würde bedeuten den Start für den 1. Lauf nach vorne zu verlegen.
Das ist aber lediglich ein Momentanes Gefühl. Die weiteren Tage werden es zeigen und ihr werdet hier und auf LADV darüber selbstverständlich zeitnah informiert.
Wolfgang Budde
15.07.2024
Ausblick auf das 2. Ferienabendsportfest 2024
Die Sommerferien bei uns in Niedersachsen und Bremen befinden sich bereits am Beginn der 2. Hälfte und damit nähern wir uns auch dem 2. Ferienabendsportfest. Es sind noch 13 Tage bis zum Meldeschluss und noch 19 Tage bis zur Veranstaltung. Also noch alles entspannt und damit der Ferienzeit angepasst.
Trotzdem schonmal ein paar Hinweise.
Beim 1. Ferienabendsportfest waren als technische Disziplinen Hoch- und Weitsprung im Angebot. Hochsprung für die weiblichen Teilnehmerinnen und Weitsprung für die männlichen Teilnehmer. Das ist diesmal genau umgekehrt. Habt ihr natürlich längst registriert. Nur noch mal zur Erinnerung.
Die Besonderheit beim 2. Ferienabendsportfest ist natürlich die in das Sportfest eingebettete Landesmeisterschaft Niedersachsen / Bremen im 10.000 m Lauf für sämtliche Altersklassen. Also beginnend mit Männer und Frauen bis hin zu Master M85 / W85.
Schauen wir mal wie viele Teilnehmer / innen sich anmelden. Aktuell sind es 19 männl. Teilnehmer und 4 weibl. Teilnehmerinnen.
Sind aber ja auch noch, wie oben geschildert, noch 13 Tage bis zum Meldeschluss.
Wolfgang Budde
02.07.2024
Nachbetrachtung zum 1. Ferienabendsportfest 2024
Ich bin der Meinung es war eine gelungene Veranstaltung am Freitagabend bei uns im Stadion.
Das Wetter spielte idealerweise super gut mit. Viel Sonnenschein. Zu Beginn ca. 23 Grad am Ende bei den Langläufen noch etwa 18 Grad. Leichter Wind zunächst für die Sprinter von hinten. Bei den 200m Läufen dann zart von vorn.
Die Teilnehmer dankten mit guten und sehr guten Leistungen.
Sprintlegende Alexander Kosenkow vom TV Wattenscheid siegte über 100m in 11,10 Sek. und über 200m musste er sich nach packendem Kampf auf der Zielgraden dem Youngster Torben Prepens vom TV Cloppenburg geschlagen geben. Prepens siegte in 22,44 Sek. zu 22,70 Sek. für Kosenkow. Im 3000m Lauf der Männer setzte sich erwartungsgemäß Floyd Luca Schnaars vom TV Lilienthal in starken 8:36,88 Min. durch.
Lokalmatador Leonard Brockhoff vom Delmenhorster TV steigerte seine PB im Weitsprung um 28 cm auf sehr gute 6,50 m.
Bei den weiblichen Teilnehmern ragte Carolin Evers vom LC Hansa Stuhr heraus. Die 16 jährige übersprang im Hochsprung ausgezeichnete 1,70 m. Stark auch die Leistung von Serafina Kempf von der LG Wilhelmshaven über 200 m. Als Tagesschnellste erreichte sie hervorragende 25,07 Sek. Auch eine Langläuferin möchte ich hier noch erwähnen. Jule Prins vom SV Nordenham gewann mit fast 80 Sek. Vorsprung ihren 3000m Lauf in guten 10:45,38 Min.
Wir sehen uns dann wieder am 02.08. zum 2. Ferienabendsportfest. Eingebettet in dieses Sportfest ist dann die Landesmeisterschaft Niedersachsen / Bremen im 10.000 m Lauf. Eine weitere Besonderheit so eine Meisterschaft im Rahmen eines Abendsportfest. Wir freuen uns auf spannende und hochklassige Läufe.
Wolfgang Budde
26.06.2024
Interessante Details zum 1. Ferienabendsportfest
Übermorgen ist es soweit. Das 1. Ferienabendsportfest 2024 hier bei uns in Delmenhorst wird über die Bühne gehen und ich möchte euch hier und jetzt ein paar Details nennen die richtig Lust machen am Freitag im Stadion dabei zu sein. Egal ob als Teilnehmer*inn oder als interessierter Zuschauer*in.
Ein Altmeister der Leichtathletik wird im Stadion am Start sein. Alexander Kosenkow vom TV Wattenscheid wird über 100 m und 200 m starten. Alexander ist aktueller Weltrekordler in der AK M45 über 200 m. Im 100 m Lauf ist er der aktuelle Europarekordler. Also ein echtes Highlight.
Im 3000 m Lauf der Männer hat mit Floyd Luca Schnaars vom TV Lilienthal ein junger Nachwuchsathlet gemeldet der in Niedersachsen bereits zur Landesspitze gehört und bei den Deutschen Spitzen Langläufern energisch an die Tür klopft.
Mit Carolin Evers vom LC Hansa Stuhr im Hochsprung stellt sich eine erst 16 jährige Athletin vor die bereits eine Bestleistung von 1,72 m stehen hat.
Dazu gesellen sich noch unsere Delmenhorster Nachwuchsathleten Ofure Okojie und Leonard Brockhoff.
Ofure wird über 100 m und 200 m bei der weibl. Jugend U18 starten und Leonard bei der männl. Jugend U20 im 100 m Lauf, über 200 m und im Weitsprung.
Es lohnt sich also am Freitag ins Stadion zu kommen.
Wolfgang Budde
25.06.2024
Zeitplanänderungen sind online
Nach Eingang sämtlicher Anmeldungen für das 1. Ferienabendsportfest haben wir geringfügige Änderungen am Zeitplan vorgenommen.
Nichts wirklich gravierendes sondern kleine Verschiebungen auf Grund der Teilnahmefelder. Alle Veränderungen sind in ROT und FETT deutlich gekennzeichnet. Der neue Zeitplan ist hier auf der HP und selbstverständlich auch bei LADV eingestellt.
Wolfgang Budde
24.06.2024
Die finalen Meldezahlen zum 1. Ferienabendsportfest 2024
Es ist vollbracht. Vor wenigen Minuten hat sich das Meldeportal bei LADV geschlossen und wie eigentlich immer hat sich am letzten Tag der Anmeldemöglichkeit noch einiges getan.
Final wurden von 45 Vereinen 107 Athletinnen und Athleten gemeldet die insgesamt 163 mal starten werden.
Das ist ein deutlicher Rückgang im Vergleich zum vergangenen Jahr. Eine Erklärung dafür ist sicherlich das in den angrenzenden Bundesländern die Sommerferien noch nicht begonnen haben. So fehlen in diesem Jahr die Sportlerinnen und Sportler aus NRW, aus Meckpomm, aus Hamburg, Berlin und so weiter.
Allen gemeldeten Aktiven nebst Trainern, Eltern, Freunden und weiteren Angehörigen wünsche ich an dieser Stelle schon mal eine gute Anreise.
Wir sehen uns am Freitag bei uns im Stadion!!
Wolfgang Budde
23.06.2024
2. Meldestatistik zum 1. Ferienabendsportfest 2024
Die zugesagte 2. Meldestatistik steht jetzt hier auf der HP zur Verfügung. So richtig haben sich die Meldezahlen nicht verändert. Mal schauen was heute am Sonntag noch dazu kommt.
Nicht vergessen heute um 24.00 Uhr schließt das Meldeportal bei LADV und dann ist es auch vorbei.
Wolfgang Budde
22.06.2024
1. Meldestatistik zum 1. Ferienabendsportfest 2024
Wie zugesagt steht die 1. Meldestatistik hier auf der HP zum Download zur Verfügung. Aktuell haben 26 Vereine 64 Teilnehmer/innen gemeldet. Da ist also noch reichlich "Luft" nach oben. Es sind aber ja auch noch 2 Tage bis zum Meldeschluss.
Eine 2. Meldestatistik habe ich für heute Abend vorgesehen.
Wolfgang Budde
21.06.2024
Das 1. Ferienabendsportfest 2024 steht auf dem Plan
Noch eine Woche dann ist es wieder so weit. das 1. Ferienabendsportfest steht auf dem Programm. Wie in jedem Jahr unsere Sommer Klassiker die beiden Abendsportfeste in den Sommerferien.
Leichtathletik Hautnah und Kompakt im Delmenhorster Stadion. Es sind aktuell noch 3 Tage bis zum Meldeschluss. Erfahrungsgemäß wird die Masse der Meldungen heute und morgen eingehen.
Für Morgenabend kündige ich schonmal eine aktuelle Meldestatistik an die hier auf der HP eingestellt wird.
Wolfgang Budde
13.05.2024
Nachbetrachtungen zum Kindersportfest
Vorweg schon mal eins. Das war gestern ein ganz toller Tag im Stadion. Warum war es das? Hier aus meiner Sicht einige Gründe.
- Das Wetter war perfekt
- Der Zeitplan konnte ohne Hektik bequem eingehalten werden
- Jedes Kind bekam eine Urkunde
- Die Sieger*innen der einzelnen Wettbewerbe bekamen kleine Präsente
- Es gab Siegerehrungen für jeden Wettbewerb
- Die anwesenden Mamas bekamen wegen Muttertag eine Rose geschenkt
- Das Kuchenbuffet war wieder einmal überragend. Danke an Manuela!!
Die letzten Siegerehrungen führte Richard noch durch als wir längst mit dem Abbau beschäftigt waren und es standen noch Dutzende Kinder und Eltern um ihn herum um die begehrten Urkunden und eventuelle Präsente in Empfang nehmen zu können.
Das kennen wir sonst gar nicht. Beim Abbau sind wir sonst immer ziemlich alleine im Stadion.
Ein Grund mehr eine Neuauflage im nächsten Jahr ganz fest einzuplanen.
Wolfgang Budde
06.05.2024
Kindersportfest am Sonntag 12.05.2024
Das Meldeportal bei LADV hat sich vor 24 Stunden geschlossen und die Anmeldungen sind zufrieden stellend.
79 Kinder von 9 Vereinen werden insgesamt 271 Mal an den Start gehen. Wenn man bedenkt das am Sonntag Muttertag ist eine beachtliche Zahl von Müttern die ihre kleinen ziehen lassen. Ziehen lassen um ihrem Hobby und ihrem Spaß nachzukommen.
Dafür liebe Mamas an dieser Stelle schon mal ganz lieben Dank. Andererseits ist es aber doch auch wunderschön am Ende des Tages in strahlende Kinderaugen zu blicken die begeistert eine Urkunde präsentieren und eventuell auch noch einen kleinen Ehrenpreis in ihren Händen halten.
Wir freuen uns auf alle Kinder am Sonntag und natürlich auch auf euch Mamas die ihr vielleicht eure kleinen persönlich begleitet.
Oha beinahe vergessen. Wer schauen möchte wie denn die Beteiligung im einzelnen aussieht der kann unter dem Button Veranstaltungen die finale Meldestatistik runterladen.
Wolfgang Budde
05.05.2024
Kreisverbandstag Delme-Hunte e.V.
Wie in der unteren Nachricht angekündigt hat der Kreisverbandstag am 29.04.2024 stattgefunden. Von unseren 16 Mitgliedsvereinen haben leider lediglich 4 Vereine daran teilgenommen.
Als Gäste konnte der Vorsitzende begrüßen,
- die Ehrenvorsitzende Renate Bartschat
- den Bürgermeister der Stadt Delmenhorst Dr. Enno Konukiewitz
- vom SSB Delmenhorst den Vorsitzenden Jochem Flege
- vom KSB Landkreis Oldenburg den Vorsitzenden Horst Bokelmann
Neben dem Bericht des Vorsitzenden nahm der Bericht der Kassenwartin und der Kassenprüfer breiten Raum ein. Ergänzend trug auch der Wettkampfwart seinen Bericht zum Wettkampfjahr 2023 vor.
Die Neuwahlen zur Legislaturperiode 2024 bis 2026 ergaben einen Zuwachs im Kreisvorstand.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen,
- Vorsitzender Wolfgang Budde - Wiederwahl
- Stellv. Vorsitzender Richard Schmid - Wiederwahl
- Stellv. Vors. Finanzen Anke Iben - Wiederwahl
- Stellv. Vors. Wettkampfwesen Richard Schmid - Wiederwahl
- Stellv. Vors. Jugend Imke Garde - Wiederwahl
- Stellv. Vors. Kampfrichter Manuela Brockhoff - Neu im Vorstand
- Stellv. Vors. Senioren Heiner Möller - Wiederwahl
- Stellv. Vors. Statistik Richard Schmid - Wiederwahl
- Stellv. Vors. Protokollführung Vakant
Damit hat der Kreisvorstand erneut Kontinuität und Verlässlichkeit bewiesen und sich darüber hinaus neu verstärken können.
Das Protokoll der Sitzung mit sämtlichen Anlagen wird in Kürze hier auf der HP komplett zur Verfügung gestellt werden.
Wolfgang Budde
29.04.2024
Kreisverbandstag heute im Vereinsheim des Delmenhorster TV
am heutigen Abend ab 19.00 Uhr treffen sich die Delegierten unserer Mitglieds
Die nächsten Veranstaltungen
- 26.04.2025: Meldestatistik zum Läufer-und...
- 26.04.2025: 31. Läufertag mit BM Langhürden und...
- 18.05.2025: Kindersportfest 2025 M/W 8 bis M/W 11
- 31.12.2025: Veranstaltungstermine 2025 des NLV...
Die neusten Ergebnisse
- 29.03.2025: Frühlingswerfertag 2025
- 02.03.2025: Ergebnisliste Tiergarten Crosslauf 2025
- 19.01.2025: Ergebnisliste NLV + BLV Meisterschaft...
- 03.11.2024: Ergebnisliste Tiergarten Crosslauf 2024